Daniel Ambühl > Bildweg > Wege zur Heimat > Verwandlungen in Zürich > Dokumente  | 
      __ | ||
| Wasserkirche um 1500 | |||
  
      ![]() Die Wasserkirche, Ausschnitt aus "Der Stadt Zürich Konterfei". Altartafeln von Hans Leu dem Älteren, entstanden zwischen 1489 und 1507. Original im Schweizerischen Landesmuseum. 
 Zum Text des
      Bildwegs  | 
  
  Dieses älteste Stadtpanorama
    von Zürich zeigt die Wasserkirche als Gebäude auf einem Felsen in der Limmat. Der
    spägotische Bau wurde im Auftrag Hans Waldmanns über den Ruinen der alten Kirche erbaut
    und 1488 fertiggestellt. Im Altarraum befindet sich die Stelle, an welcher die
    Stadtheiligen Felix und Regula
    und ihr Diener Exuperantius hingerichtet wurden. Zur Zeit als dieses Gemälde entstand,
    war die Wasserkirche das neuste und modernste Gebäude der Stadt mit dem markanten
    Dachreiter. Das Helmhaus ist noch ganz
    reduziert auf die Funktion des schützenden Vordaches zum Eingang in die Kirche.
   
  | 
      ||